Handwerker der Fuge glatt zieht

Fugensanierung Hamburg

Ihr Fachbetrieb für professionelle elastische Fugen und Fugenarbeiten

 

Fachgerechte Fugensanierung für Neubau und Sanierung

 

Fugen sind ein essenzieller Bestandteil von Gebäuden und tragen maßgeblich zum Werterhalt und zur Dichtigkeit bei. Ob in Neubauten oder bei der Sanierung – unser Team aus Experten bietet hochwertige Fugensanierung in Hamburg und Schleswig-Holstein. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how in der Fugentechnik.

 

Unsere Leistungen in der Fugensanierung

 

Unser Fachbetrieb bietet Ihnen ein breites Spektrum an Fugenarbeiten für den Sanitärbereich, Fliesen und mehr:

Silikonfugen erneuern und abdichten
Fliesenfugen ausbessern und erneuern durch unsere Partner auf Anfrage
MS-Polymer Verfugungen für elastische Fugen
Polyurethan-Verfugungen für spezielle Anwendungen
Unterwasser-Verfugungen für Pools und Schwimmbäder

 WHG Fugen für z. B. Tankstellen oder LAU und HBV Anlagen.

 Fugen in Lebensmittelnahen Bereichen, befahrbare Fugen, die auf Parkdecks

Fensteranschluss-Fugen, Dehnungsfugen oder Fugen aus rein optischen Gründen


Warum ist eine professionelle Fugensanierung wichtig?

  • Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel

  • Erhaltung der Bauwerke

  • Ästhetische Aufwertung von Bädern

  • Präzision und Sorgfalt für langlebige Ergebnisse

Ihr Partner für zuverlässige Fugenarbeiten in Hamburg

 

Als Spezialbetrieb für Fugentechnik sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ihre Fugensanierung im Großraum Hamburg, Umland und Norddeutschland. Unser Team steht für höchste Qualität und die professionelle Verfugung. Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Ihr Gewerbe und als Privatkunden.

 

🔹 Fachbetrieb mit jahrelanger Erfahrung
🔹 Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen
🔹 Einsatz hochwertigster Fugenmaterialien für langlebige Ergebnisse
🔹 Spezialgebiet: Fugensanierung für Dehnungsfugen, Fensteranschlussfugen,Sanitärbereiche und Schwimmbäder

 

Jetzt Angebot für Fugensanierung in Hamburg einholen!

 

Sie benötigen eine professionelle Fugensanierung oder haben Fragen zu unseren Leistungen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

 

zu Sanitärfugen | Silikonfugen >

 


Fugensanierung Hamburg - Ihr Silikonfugen Experte für Hamburg und Umland

Welches Silikon eignet sich für die Erneuerung?

 

 

Für die Erneuerung von Silikonfugen gibt es verschiedene Arten von Silikonen, die je nach Anwendungsbereich und Bedarf ausgewählt werden können. Sanitärsilikon ist besonders beliebt für die Erneuerung von Silikonfugen in der Küche und im Badezimmer, da es resistent gegen Feuchtigkeit und Schimmel ist. Es gibt auch spezielle Silikone für den Außenbereich oder für Bereiche mit hohen Temperaturen. Die Wahl des richtigen Silikons ist entscheidend, um eine dauerhafte und effektive Abdichtung zu gewährleisten.


Silikonfugen erneuern: So bleiben Ihre Fugen langlebig und hygienisch?

 

 

Silikonfugen sind ein zentraler Bestandteil in Bad, Küche und anderen Nassbereichen. Über die Zeit können jedoch Verschleiß, Feuchtigkeit, Schimmel oder Risse die Funktionalität und Optik der Fugen beeinträchtigen. Alte Silikonfugen zu erneuern, ist daher eine wichtige Maßnahme, um die Abdichtung Ihrer Immobilie zu gewährleisten und die Bausubstanz zu schützen.


Warum sollten Sie Silikonfugen regelmäßig erneuern?

 

 

Silikonfugen im Badezimmer, an Badewannen, in der Dusche oder an Waschbecken sind täglich hoher Belastung ausgesetzt. Feuchtigkeit, Nässe und Temperaturwechsel durch das Duschen führen mit der Zeit zu Verschleiß, Verfärbungen oder gar Schimmelbildung. Besonders in Übergängen zwischen Fliesen oder an Wand und Boden ist eine intakte Abdichtung unverzichtbar, um Schäden zu vermeiden.

 

Alte Silikonfugen, die porös oder rissig geworden sind, sollten rechtzeitig entfernt und durch neues Fugenmaterial ersetzt werden. Nur so bleibt die Hygiene erhalten, und Probleme wie Schimmelbefall oder Schäden an der Bausubstanz können vermieden werden.


Alte Fugen entfernen - Fugensanierung Hamburg

 

 

Bevor neue Silikonfugen aufgetragen werden können, müssen die alten Fugen gründlich entfernt werden. Dies kann mit einem Fugenkratzer oder einem speziellen Silikonentferner erfolgen. Es ist wichtig, den Bereich vollständig von alten Silikonresten zu befreien, um eine saubere und glatte Oberfläche für die neue Fuge zu schaffen. Nur so kann eine optimale Haftung des neuen Silikons gewährleistet werden.


Fuge reinigen und vorbereiten

 

 

Nach dem Entfernen der alten Fuge muss der Bereich gründlich gereinigt und vorbereitet werden. Dies umfasst das Entfernen von Staub, Schmutz und anderen Ablagerungen, die die Haftung des neuen Silikons beeinträchtigen könnten. Es ist auch wichtig, den Bereich trocken zu halten, um eine optimale Haftung des Silikons zu gewährleisten. Eine saubere und trockene Oberfläche ist die Grundlage für eine langlebige und effektive Abdichtung.


Silikonfugen erneuern – Schritt für Schritt Anleitung

 

 

  1. Silikonfugen entfernen: Mit einem Cuttermesser oder einem Fugenkratzer lassen sich alte Silikonreste in einfachen Schritten gründlich entfernen. Silikonentferner hilft, hartnäckige Rückstände zu lösen.
  2. Untergrund reinigen: Entfernen Sie Schmutz, Fett und Feuchtigkeit gründlich, um eine optimale Haftung der neuen Silikonmasse sicherzustellen. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Silikonentferner für die unterschiedlichen Materialien geeignet sind, um Schäden zu vermeiden.
  3. Neue Fuge setzen: Verwenden Sie hochwertiges Silikon und eine Silikonspritze, um die Fugenmasse gleichmäßig aufzutragen.
  4. Fugen glätten: Mit einem Fugenglätter ziehen Sie die Fuge sauber und glatt. Das Ergebnis: eine optisch erstklassige und langlebige Abdichtung.

Silikon auftragen und glätten - Experten für Hamburg

 

 

Nachdem der Bereich vorbereitet ist, kann das neue Silikon aufgetragen werden. Dies sollte mit einer Silikonspritze oder einem anderen geeigneten Werkzeug erfolgen. Es ist wichtig, das Silikon gleichmäßig aufzutragen und nicht zu dick aufzutragen, da dies zu einer ungleichmäßigen Oberfläche führen kann. Nach dem Auftragen des Silikons sollte es mit einem Fugenglätter oder einem anderen geeigneten Werkzeug geglättet werden, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu schaffen. So wird eine optisch ansprechende und langlebige Abdichtung gewährleistet.

Typische Fehler beim Entfernen und Erneuern von Silikonfugen

 

 

Beim Entfernen und Erneuern von Silikonfugen können einige typische Fehler auftreten. Ein häufiger Fehler ist das Nichtentfernen von Resten des alten Silikons, was zu einer ungleichmäßigen Oberfläche führen kann. Ein weiterer Fehler ist das Auftragen von zu viel Silikon, was ebenfalls zu einer ungleichmäßigen Oberfläche führen kann. Es ist auch wichtig, den Bereich gründlich zu reinigen und vorzubereiten, um eine optimale Haftung des Silikons zu gewährleisten. Durch die Vermeidung dieser Fehler kann eine langlebige und effektive Abdichtung erreicht werden.

Professionelle Hilfe bei der Erneuerung von Silikonfugen

 

 

Sie möchten die Silikonfugen in Bad oder Küche erneuern, wissen aber nicht genau, wie? Wir sind Experten für die Sanierung und den Austausch von Silikonfugen – ob in Neubauten, bei älteren Häusern oder in gewerblichen Einrichtungen wie Hotels, Schwimmbädern, Pflegeheimen und rund um Dusch- und Badewannen. Unsere Profis sorgen für eine präzise Ausführung, damit Ihre Fugen langlebig und schimmelresistent bleiben.

Unser Service umfasst:

  • Silikonfugen erneuern und austauschen
  • Beseitigung von Verfärbungen, Schimmel und Schäden
  • Fachgerechte Sanierung auch an schwierigen Übergängen

 


Wissenswertes zu Silikonfugen: Tipps für optimale Ergebnisse

 

 
Silikonfugen sind ein unverzichtbarer Bestandteil in Bad und Küche, wenn es um Abdichtung und Schutz vor Wasser geht. Alte Silikonfugen entfernen und erneuern ist eine wichtige Aufgabe, um Schäden durch Feuchtigkeit, Schimmel und Verschleiß vorzubeugen. Mit dem richtigen Material, wie hochwertigem Silikon, und der passenden Anleitung können auch Anfänger erste Erfolge erzielen. Ob an der Badewanne, in der Dusche oder am Waschbecken – eine saubere und präzise ausgeführte Fuge sorgt nicht nur für ein ansprechendes Erscheinungsbild, sondern auch für langanhaltende Hygiene und Schutz. Für das Entfernen alter Silikonfugen empfehlen sich Werkzeuge wie Fugenkratzer oder Cuttermesser, ergänzt durch Silikonentferner, um alle Silikonreste gründlich zu beseitigen. Beim erneuten Auftrag von Silikonmasse ist ein Fugenglätter das beste Hilfsmittel, um die Fuge sauber und gleichmäßig zu gestalten. Achten Sie darauf, dass das neue Fugenmaterial optimal zu den Gegebenheiten und der Belastung durch Wasser und Feuchtigkeit passt – Silikonarten gibt es für verschiedene Anforderungen. Für beste Ergebnisse und langfristigen Schutz Ihrer Fugen in Bad und Küche bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung an. Wir übernehmen das Entfernen und Erneuern Ihrer Silikonfugen – von der Auswahl der richtigen Silikonmasse bis hin zur präzisen Verarbeitung an Übergängen zwischen Fliesen, Wand und Boden. Lassen Sie uns gemeinsam für den optimalen Schutz Ihrer Immobilie sorgen!